eitrig und schleimig

eitrig und schleimig
mukopurulent (fachsprachlich)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mukopurulent — eitrig und schleimig * * * mu|ko|pu|ru|lẹnt <Adj.> (Med.): schleimig eitrig …   Universal-Lexikon

  • Chronische Schleimhauteiterung — Klassifikation nach ICD 10 H66.1 Chronische mesotympanale eitrige Otitis media …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Mittelohrentzündung — Klassifikation nach ICD 10 H65.2 Chronische seröse Otitis media H65.3 Chronische muköse Otitis media H65.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Mallein — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus …   Deutsch Wikipedia

  • Rotz (Krankheit) — Klassifikation nach ICD 10 A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz] A24.0 Rotz, Infektion durch Burkholderia mallei, Malleus …   Deutsch Wikipedia

  • Rinderpest — Ausbruch in Südafrika, 1896 Die Rinderpest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die Rinder, andere Wiederkäuer und weitere Paarhufer wie Flusspferde und einige asiatische Hausschweinrassen befallen kann …   Deutsch Wikipedia

  • Infektiöse Bovine Rhinotracheitis — Die Infektiöse Bovine Rhinotracheitis (IBR) ist eine virusbedingte Infektionskrankheit der Rinder. Der Name ergibt sich aus dem klinischen Erscheinungsbild, einer Rhinitis (Nasenentzündung) und Tracheitis (Luftröhrenentzündung). Im englischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenfluss — Unter Wochenfluss (Lochien von altgriech. λόχος, lóchos Geburt ) versteht man das Wundsekret der menschlichen Gebärmutter nach der Geburt, das aus der Scheide der Wöchnerin abgesondert wird. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Verlauf 2 Stadien… …   Deutsch Wikipedia

  • Sputum — Spu̱tum [zu lat. spuere, sputum = spucken, ausspucken] s; s, ...ta: Auswurf, Gesamtheit der Sekrete der Schleimhaut der gesamten Luftwege, zusammen mit den Absonderungen aus der Mundhöhle und aus dem Nasen Rachen Raum (einschließlich der… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”